- Pfadi!
- Abteilung Eschenberg
- Fünklis
- Wolfsstufe
- Pfadistufe
- Piostufe
- Roverstufe
- Shop
- Anmeldung
- Kontakt
Die Roverstufe Eschenberg gehört zur Pfadi Eschenberg und ist für Pfadis ab 18 Jahren. Herzlich willkommen sind alle aktiven sowie ehemaligen Ü18-Eschis.
Das Rover-Team übernimmt die Koordination aller Rover und Rotten und pflegt die Stufe. Diese vier Rover übernehmen für eine Zeit ein Ämtchen.
Banner-Leiterinnen |
Purzeltags-Leiterin |
Event-Leiterin |
Sneschinka und Jiminy |
Maimu |
Minx |
Traditionen: Drei Events finden jedes Jahr statt.
Die Daten für die Events werden jeweils am Planungsweekend festgelegt und von den Rovern/ Rotten organisiert. Die Banner-Leiterinnen haben da den Überblick.
Weitere Events: Jeder Rover trägt etwas zu einem abwechslungsreichen und lebendigen Roverjahr ein. Jeweils am Planungsweekend werden Ideen gesammelt und Daten festgelegt. Diese rottenübergreifenden Projekte können als Solorover oder im Rottenteam geplant werden. Idee ist es, dass jede Rotte für alle Rover einen „Rottenevent“ organisiert.
Agenda: Eine Kalenderübersicht findest du auf dem GoogleDrive Ordner der Roverstufe und im Newsletter. Für spontane Aktionen nutzen wir soziale Netzwerke (Whatsapp, ...).
Finanzierung: In der Abteilung aktive Rover zahlen selber nichts. Die jährlichen Kosten werden von der Abteilung übernommen. Ehemalige (nicht mehr aktive) bezahlen im Jahr 30 CHF. Alle Stufenanlässe (Traditionen) werden vom Rover-Konto getragen. Übrige Projekte werden selber finanziert. Anfangs Jahr bekommen die Rover einen entsprechenden Brief vom Kassier der Abteilung.
Helferpool: Als Teil der Abteilung unterstützen wir auch die aktiven Pfadis im Alltag. Bei Engpässen oder speziellen Anlässen bilden wir Rover ein wichtiger Helferpool. Beim Eintritt in die Roverstufe gibst du deshalb an, wenn du Teil des Helferpools werden möchtest und ob du allenfalls besondere Erfahrung mitbringst (Rettungsschwimmer, ...). So wissen die aktiven Pfadis, wen sie anfragen können.
Persönliche Projekte: Wenn du Lust hast selber oder in einem Team ein Projekt durchzuführen (internationales Lager organisieren, Workshop organisieren, ...) unterstützen wir dich in der Roverstufe im Ideenaustausch und Umsetzung. Die Event-Leiterin kümmert sich um dieses Ressort.
Roverbuch: Mit Fotos, Einträgen, Zeichnungen, usw. halten wir in einem Roverbuch unsere Erlebnisse fest. Dieses Buch ist bei den Banner-Leiterinnen stationiert und kann jederzeit abgeholt werden. Es ist sicher an den grossen Anlässen mit dabei.
Bei uns sind alle ab 18 Jahren herzlich willkommen.
Uns ist eine starke Roverstufe wichtig. Deshalb sind momentan alle primär Mitglied der Roverstufe. Dabei kannst du als Einzelrover eintreten, eine neue Rotte gründen oder dich einer Rotte anschliessen. Eine Rotte soll und kann, so ist es von uns angedacht, auch nach dem Eintritt in die Roverstufe noch gegründet werden. Momentan gibt es noch keine Rotten.
Die Rotten ...
... helfen unsere Stufe zu strukturieren, so dass die Organisation einfacher und das Zugehörigkeitsgefühl stärker wird.
... entstehen aus Freundschaft oder Interesse (z.B. gehen alle gerne wandern, ...)
... sind offene Gruppen, aus welchen man stets austreten oder dazubeitreten kann.
... haben eine ganz persönliche Identität. Das heisst, sie haben einen eigenen Namen, eigene Traditionen, eigene Vorstellungen und eigene Anlässe.
... setzen sich aus 3–10 Rovern zusammen.
... planen einen Teil der Projekte rottenübergreifend und pflegen das allgemeine Stufenleben.
Zur Anmeldung findest du auf der Homepage ein entsprechendes Formular.
Wenn eine Eschenberglerin 18 Jahre alt wird, wird sie genauere Informationen von der Purzeltagsleiterin erhalten und an den nächsten Event eingeladen.
Wir freuen uns, wenn du Teil von unserer Roverstufe wirst!